vermieden


Eine Worttrennung gefunden

ver · mie · den

Das Wort ver­mie­den besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­mie­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­mie­den" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Vermieden ist die Partizip II-Form des Verbs "vermeiden". Es stammt von dem Verb "vermeiden" ab, welches bedeutet, etwas zu umgehen oder zu unterlassen, um negative Konsequenzen zu verhindern. Das Partizip II "vermieden" wird verwendet, um die Vergangenheitsform oder das Perfekt des Verbs auszudrücken, wenn sie im Passiv oder mit Hilfsverben wie "haben" oder "sein" verwendet wird. Es zeigt an, dass etwas in der Vergangenheit vermieden wurde. Beispiel: "Die Unfälle wurden vermieden durch vorsichtige Fahrweise."

Beispielsatz: Es ist wichtig, Konflikte zu vermeiden, um ein harmonisches Miteinander zu fördern.

Vorheriger Eintrag: vermied
Nächster Eintrag: vermiedene

 

Zufällige Wörter: drängtest eitrigeres föderalistischen Kationen überstandenes