Vermietbarkeit


Eine Worttrennung gefunden

Ver · miet · bar · keit

Das Wort Ver­miet­bar­keit besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ver­miet­bar­keit trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ver­miet­bar­keit" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Vermietbarkeit bezeichnet die Fähigkeit oder Möglichkeit einer Immobilie oder eines Objekts, vermietet zu werden. Es handelt sich um ein Substantiv, das von dem Verb "vermieten" abgeleitet ist. Die Vermietbarkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Lage, Zustand der Immobilie, Marktbedingungen und Nachfrage. Eine hohe Vermietbarkeit bedeutet, dass eine Immobilie leicht einen Mieter finden kann, während eine niedrige Vermietbarkeit auf Schwierigkeiten hinweisen kann, die mit der Attraktivität oder der Wirtschaftlichkeit der Immobilie zusammenhängen.

Beispielsatz: Die Vermietbarkeit der Wohnung hängt von ihrer Lage und Ausstattung ab.

Vorheriger Eintrag: vermietbares
Nächster Eintrag: vermiete

 

Zufällige Wörter: aufstampftest erwägend Feierabend Fensterbrett Webpräsenz