Vermischung


Eine Worttrennung gefunden

Ver · mi · schung

Das Wort Ver­mi­schung besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ver­mi­schung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ver­mi­schung" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Vermischung ist ein Substantiv, das die Handlung des Verwirbelns, Vereinens oder Verschmelzens von verschiedenen Elementen oder Substanzen beschreibt. Es bezieht sich auf den Prozess, bei dem zwei oder mehr Dinge gemischt werden, um eine homogene Mischung oder eine Vereinigung herzustellen. Dieser Begriff bleibt in der Grundform. Vermischung kann sowohl auf materielle als auch abstrakte Dinge angewendet werden, zum Beispiel die Vermischung von Farben, Ideen oder Kulturen. Sie kann bewusst oder unbeabsichtigt stattfinden und kann zu neuen Ergebnissen oder Erkenntnissen führen.

Beispielsatz: Die Vermischung verschiedener Kulturen bereichert unser gemeinsames Leben.

Vorheriger Eintrag: vermischtet
Nächster Eintrag: Vermischungen

 

Zufällige Wörter: Abenteuerlichkeiten Geschäftsbereich Informationsmesse tobtest Versorgungssicherheit