Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Vermittlungsquote besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Vermittlungsquote trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Vermittlungsquote" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Vermittlungsquote ist ein zusammengesetztes Substantiv aus den Wörtern „Vermittlung“ und „Quote“. Es bezeichnet das Verhältnis oder die Prozentzahl der erfolgreich vermittelten Personen oder Objekte im Vergleich zu einer Gesamtzahl von Bewerbungen oder Angeboten. In der Regel wird es in Kontexten wie Arbeitsvermittlung oder Immobilienverkäufen verwendet, um die Effizienz oder den Erfolg einer Vermittlungsagentur oder eines Prozesses zu bewerten. Ein hoher Wert deutet auf eine effektive Vermittlung hin, während ein niedriger Wert auf mögliche Mängel oder Schwierigkeiten in der Vermittlung hindeuten kann.
Beispielsatz: Die Vermittlungsquote unserer Agentur ist in diesem Jahr deutlich gestiegen.
Zufällige Wörter: Einrichtungen Folgeregel hinausgeworfenem imitierendes Schauspiele