Vermummung


Eine Worttrennung gefunden

Ver · mum · mung

Das Wort Ver­mum­mung besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ver­mum­mung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ver­mum­mung" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Vermummung bezeichnet das Bedecken oder Verhüllen des Gesichts, oft durch einen Schal, eine Maske oder ein anderes Kleidungsstück. Dieser Begriff wird häufig im Zusammenhang mit Demonstrationen oder Protestaktionen verwendet, wo Teilnehmer ihre Identität verbergen möchten. Die Handlung des Vermummens kann sowohl als Schutz gegen Identifizierung als auch als Ausdruck von Anonymität und Solidarität interpretiert werden. In manchen Kontexten wird Vermummung jedoch auch als Ausdruck eines bewusst aggressiven Verhaltens oder der Absicht, Gesetzesverletzungen zu begehen, verstanden. Der Begriff ist abgeleitet von "vermummen", was das Bedecken oder Verhüllen bedeutet.

Beispielsatz: Die Polizei musste eingreifen, als mehrere Personen in der Stadt mit Vermummung auftraten.

Vorheriger Eintrag: vermummtet
Nächster Eintrag: Vermummungen

 

Zufällige Wörter: abwegige Ansetzung Strafvollzugs süsslich umseitigem