vernagelnden


Eine Worttrennung gefunden

ver · na · geln · den

Das Wort ver­na­geln­den besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­na­geln­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­na­geln­den" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "vernagelnden" ist eine Partizipialform des Verbs „vernageln“, das im Deutschen bedeutet, etwas mit Nägeln zu befestigen oder zu versiegeln. In der verwendeten Form handelt es sich um das Partizip Präsens, das meist als Adjektiv oder in Kombination mit einem Hilfsverb verwendet wird. "Vernagelnden" beschreibt etwas, das in dem Prozess des Befestigens mit Nägeln ist oder einen Zustand anzeigt, der damit verbunden ist. Diese Form kann in verschiedenen Kontexten genutzt werden, etwa in bildhaften Beschreibungen oder bei der Darstellung von Handlungen, die bereits im Gange sind.

Beispielsatz: Der Handwerker verwendete vernagelnde Schrauben, um die Konstruktion sicher zu befestigen.

Vorheriger Eintrag: vernagelndem
Nächster Eintrag: vernagelnder

 

Zufällige Wörter: Anlagefonds armierter einschränkende Fußsteige verhängendem