vernarbende


Eine Worttrennung gefunden

ver · nar · ben · de

Das Wort ver­nar­ben­de besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­nar­ben­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­nar­ben­de" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "vernarbende" ist eine Partizip-i-Form des Verbs "vernarben". Es beschreibt den Zustand des Heilens oder der Bildung von Narbengewebe nach einer Verletzung. In medizinischem Kontext bezieht es sich auf den Prozess, bei dem das Gewebe nach einer Wunde wiederhergestellt wird und Narben entstehen. Das Wort vermittelt den Eindruck von Veränderung und dem Übergang von einer Verletzung zu einem reparierten Zustand, wobei oft die ästhetischen und funktionalen Aspekte des Narbengewebes im Vordergrund stehen. Die Verwendung kann sowohl in biologischen als auch in metaphorischen Zusammenhängen erfolgen.

Beispielsatz: Die vernarbenden Wunden erzählten Geschichten von vergangenen Kämpfen.

Vorheriger Eintrag: vernarbend
Nächster Eintrag: vernarbendem

 

Zufällige Wörter: erlebtem Europadiplom Geschäftszentren kalorienbewußterem kostbarsten