Eine Worttrennung gefunden
Das Wort vernehmungsfähig besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort vernehmungsfähig trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "vernehmungsfähig" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Vernehmungsfähig beschreibt die Fähigkeit einer Person, an einer Vernehmung im rechtlichen Sinne teilzunehmen und Aussagen zu machen. Diese Eigenschaft ist relevant in juristischen Kontexten, insbesondere im Strafrecht. Vernehmungsfähig bedeutet, dass die Person in der Lage ist, den Sachverhalt zu verstehen und auf Fragen zu reagieren. Im deutschen Recht kann es Situationen geben, in denen eine Person aufgrund von Minderjährigkeit oder psychischen Einschränkungen als nicht vernehmungsfähig angesehen wird. Das Wort ist ein Adjektiv und setzt sich aus dem Verb „vernehmen“ und der Endung „-fähig“ zusammen, was die Fähigkeit beschreibt, etwas zu tun.
Beispielsatz: Der Beschuldigte war zum Zeitpunkt der Tat vernehmungsfähig und konnte seine Aussagen klar formulieren.
Zufällige Wörter: Ausstaffierung Minnesota recherchiertet vieraderige weitergingst