verneinend


Eine Worttrennung gefunden

ver · nei · nend

Das Wort ver­nei­nend besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­nei­nend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­nei­nend" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "verneinend" beschreibt eine Handlung, Aussage oder Haltung, die eine Verneinung oder Ablehnung ausdrückt. Es wird verwendet, um zu zeigen, dass etwas verneint oder abgelehnt wird. Das Wort "verneinend" ist die Partizip II-Form des Verbs "verneinen", das bedeutet, dass es in der Vergangenheit oder Passivform verwendet wird. Es wird oft in Sätzen wie "Er antwortete verneinend" oder "Sie schüttelte verneinend den Kopf" verwendet, um auszudrücken, dass eine Aussage abgelehnt oder negiert wurde.

Beispielsatz: Der verneinende Ausdruck ihrer Antwort ließ keinen Raum für Zweifel.

Vorheriger Eintrag: verneinen
Nächster Eintrag: verneinende

 

Zufällige Wörter: durchwühlendes hieraus Rückverwandlung tiefladbar Westflandern