vernetzest


Eine Worttrennung gefunden

ver · net · zest

Das Wort ver­net­zest besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­net­zest trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­net­zest" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "vernetzest" ist die zweite Person Singular im Präsens des Verbs "vernetzen". Es beschreibt die Handlung, in der man etwas oder jemanden mit anderen Elementen oder Personen verbindet, um ein Netzwerk zu schaffen. Dies kann beispielsweise in sozialen, digitalen oder technischen Kontexten geschehen. In der heutigen Zeit wird das Vernetzen oft mit dem Aufbau von Beziehungen, Kooperationen oder Kommunikationsstrukturen in Verbindung gebracht, sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Umfeld.

Beispielsatz: Die Organisation vernetzest verschiedene Initiativen, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Vorheriger Eintrag: Vernetzens
Nächster Eintrag: vernetzt

 

Zufällige Wörter: avancierst gefesselten mitbekomme schenkt Totzeit