Eine Worttrennung gefunden
Das Wort vernetzte besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort vernetzte trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "vernetzte" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „vernetzte“ ist die Partizip II-Form des Verbs „vernetzen“ und wird in der deutschen Sprache häufig als Adjektiv verwendet. Es beschreibt den Zustand von Dingen oder Personen, die miteinander verbunden oder interagierend sind. In modernen Kontexten bezieht sich „vernetzte“ oft auf Technologien oder Systeme, die über das Internet oder Netzwerke kommunizieren, wie beispielsweise vernetzte Geräte im Internet der Dinge (IoT). In einem weiteren Sinne kann es auch auf soziale oder geschäftliche Netzwerke angewendet werden, die durch Austausch und Kooperation geprägt sind.
Beispielsatz: Die vernetzte Welt ermöglicht uns, in Echtzeit mit Menschen aus aller Herren Länder zu kommunizieren.
Zufällige Wörter: Adlerhorste durcheinanderratenden Faakersee fortschaffst mitbegründetest