Vernichtungskrieges


Eine Worttrennung gefunden

Ver · nich · tungs · krie · ges

Das Wort Ver­nich­tungs­krie­ges besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ver­nich­tungs­krie­ges trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ver­nich­tungs­krie­ges" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Vernichtungskrieges" ist die Genitivform des Substantivs "Vernichtungskrieg". Ein Vernichtungskrieg bezeichnet einen Krieg, der darauf abzielt, den Feind vollständig zu vernichten, oft durch extreme Gewalt und menschenverachtende Strategien. Solche Konflikte sind geprägt von massiven Zerstörungen und einem hohen menschlichen Leid. Historisch wird der Begriff häufig in Verbindung mit kriegerischen Auseinandersetzungen verwendet, in denen die betroffenen Parteien keine Rücksicht auf zivile Opfer oder die Erhaltung des Lebens nehmen. Die Vorstellung eines Vernichtungskrieges beinhaltet die Absicht, nicht nur militärische, sondern auch gesellschaftliche Strukturen des Gegners zu zerstören.

Beispielsatz: Der Vernichtungskrieg hinterließ unzählige zerstörte Landschaften und traumatisierte Menschen.

Vorheriger Eintrag: Vernichtungskriegen
Nächster Eintrag: Vernichtungskriegs

 

Zufällige Wörter: geschmiedet Marktentwicklung Passbilder Punktlandung Randale