Vernichtungslagers


Eine Worttrennung gefunden

Ver · nich · tungs · la · gers

Das Wort Ver­nich­tungs­la­gers besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ver­nich­tungs­la­gers trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ver­nich­tungs­la­gers" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Vernichtungslagers" beschreibt einen Ort, an dem während des Holocausts systematisch Menschen ermordet wurden. Es handelt sich um die Pluralform des Substantivs "Vernichtungslager". Diese Art von Lagern wurde von den nationalsozialistischen Deutschen im Zweiten Weltkrieg eingerichtet, um die systematische Vernichtung von Millionen von Menschen, insbesondere Juden, aber auch anderer verfolgter Gruppen wie Sinti und Roma, durch Massenmord, Hunger, Zwangsarbeit und medizinische Experimente zu ermöglichen. Die Vernichtungslager wie Auschwitz, Treblinka und Sobibor wurden zu Symbolen des industriellen Völkermords und des unaussprechlichen Leids der Opfer.

Beispielsatz: Das Vernichtungslager war ein Ort unvorstellbaren Leidens während des Zweiten Weltkriegs.

Vorheriger Eintrag: Vernichtungslagern
Nächster Eintrag: Vernichtungsmaschinerie

 

Zufällige Wörter: beordertes Bürgerinnen glaubhaft Hardwareeinheit Messebeteiligung