verpestete


Eine Worttrennung gefunden

ver · pes · te · te

Das Wort ver­pes­te­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­pes­te­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­pes­te­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Verpestete" ist die Partizip-Form des Verbs "verpesten", das bedeutet, etwas mit schädlichen Substanzen oder Eigenschaften zu belasten oder zu kontaminieren. Es beschreibt den Zustand einer Umgebung oder eines Ortes, die durch Schadstoffe, Lärm oder andere negative Einflüsse beeinträchtigt wurde. Das Wort kann sowohl physische Verunreinigungen, wie in der Luft- oder Wasserqualität, als auch metaphorische Verunreinigungen, wie in einem belasteten sozialen oder emotionalen Kontext, verwenden.

Beispielsatz: Die Luft in der verlassenen Stadt war durch den Müll stark verpestete.

Vorheriger Eintrag: verpestet
Nächster Eintrag: verpestetem

 

Zufällige Wörter: Fernsehausgabe hilbertschem Lithograf Sonderprüfung vollentfalteter