Eine Worttrennung gefunden
Das Wort verpfändendem besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort verpfändendem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "verpfändendem" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "verpfändendem" ist die Form eines Verbs im Dativ Singular (maskulin) im Aktiv und Präsens von "verpfänden". "Verpfänden" bedeutet, etwas als Sicherheit zu geben, typischerweise Wertgegenstände oder Eigentum, um eine Schuld zu begleichen oder einen Kredit aufzunehmen. Die Form "verpfändendem" wird verwendet, um das Subjekt zu beschreiben, das die Aktion des Verpfändens ausführt, z.B. "dem verpfändenden Schuldner". Es bezieht sich auf eine Person oder Sache, die gerade dabei ist, etwas zu verpfänden oder gerade etwas verpfändet.
Beispielsatz: Der verpfändende Kreditnehmer muss sicherstellen, dass die Bedingungen des Pfandvertrags eingehalten werden.
Zufällige Wörter: keilförmige Medizinalrat Pullis weitgehendere zerflosset