verputzter


Eine Worttrennung gefunden

ver · putz · ter

Das Wort ver­putz­ter besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­putz­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­putz­ter" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Verputzter“ ist die Partizip-Perfekt-Form von „verputzen“ und beschreibt einen Zustand oder ein Objekt, das mit Putz behandelt wurde. In der Architektur bezieht sich der Begriff auf eine Wand oder Oberfläche, die mit einer Schicht aus Mörtel oder einem ähnlichen Material versehen ist, um diese zu glätten, zu schützen oder zu dekorieren. Verputzte Flächen können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich vorkommen und sind oft der Untergrund für Anstriche oder andere Oberflächengestaltungen. Das Verputzen verbessert nicht nur die Ästhetik, sondern trägt auch zur Isolation und Langlebigkeit der Strukturen bei.

Beispielsatz: Der verputzte Innenhof strahlt eine gemütliche Atmosphäre aus.

Vorheriger Eintrag: verputzten
Nächster Eintrag: verputztes

 

Zufällige Wörter: auskurierendem Datenübertragungsprogramm Schürfprofilen vertrauensvoller