verrannt


Eine Worttrennung gefunden

ver · rannt

Das Wort ver­rannt besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­rannt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­rannt" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Verrannt“ ist das Partizip Perfekt des Verbs „verrennen“. Es beschreibt einen Zustand, in dem jemand beim Rennen den Abzweig oder das Ziel verfehlt hat und somit in die falsche Richtung unterwegs ist. Oft wird es auch metaphorisch verwendet, um auszudrücken, dass jemand in einer Situation gefangen ist, aus der es kein Entkommen gibt, ähnlich wie bei einem Gedankenkreis, aus dem man nicht mehr herausfindet. Der Ausdruck kann sowohl im physischen als auch im emotionalen oder geistigen Sinne verwendet werden.

Beispielsatz: Die Zeit ist verrannt, während wir uns in intensiven Gesprächen verloren haben.

Vorheriger Eintrag: verrann
Nächster Eintrag: verrannte

 

Zufällige Wörter: Fülllichts gehorsam gelöschten halbkreisförmige voraussetze