Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Verrats besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Verrats trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Verrats" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Verrats“ ist die Genitiv-Form des Substantivs „Verrat“. Der Begriff bezeichnet den Akt oder die Handlung, jemandem oder etwas untreu zu werden, insbesondere indem geheime Informationen oder Loyalitäten preisgegeben werden. Verrat kann sowohl in persönlichen Beziehungen als auch in politischen oder organisatorischen Kontexten auftreten und wird oft als schwerwiegende ethische Übertretung angesehen. Er ist häufig mit misstrauischen und negativen Konsequenzen verbunden, sowohl für den Verräter als auch für den Verratenen. Das Wort ruft Assoziationen von Betrug, Untreue und Vertrauensbruch hervor.
Beispielsatz: Der Verrat an seinen Freunden belastete ihn schwer.
Zufällige Wörter: abgeholzte erblassender gelotstes siebenhundertzwölf verharre