verrechneter


Eine Worttrennung gefunden

ver · rech · ne · ter

Das Wort ver­rech­ne­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­rech­ne­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­rech­ne­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "verrechneter" ist eine Form des Verbs "verrechnen" und wird im Perfekt verwendet. Es handelt sich um die 3. Person Singular männlich oder neutral. Das Verb "verrechnen" bedeutet, dass man eine Rechnung oder eine Berechnung falsch gemacht hat oder dass man Fehler bei einer Abrechnung begangen hat. Wenn etwas als "verrechneter" bezeichnet wird, dann bedeutet es, dass dies bereits falsch berechnet oder abgerechnet wurde. Dieses Wort kann verwendet werden, um auf einen Fehler oder eine Unregelmäßigkeit in einer Abrechnung oder einer Rechnung hinzuweisen.

Beispielsatz: Der verrechnete Betrag wurde schließlich auf das Konto des Kunden überwiesen.

Vorheriger Eintrag: verrechneten
Nächster Eintrag: verrechnetes

 

Zufällige Wörter: abgekratztes entlastetet Formen Gynäkologin schnörkelloser