verreisse


Eine Worttrennung gefunden

ver · reis · se

Das Wort ver­reis­se besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­reis­se trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­reis­se" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Verreisse“ ist die konjugierte Form des Verbs „verreißen“ im Singular, 2. Person Präsens. Es beschreibt die Handlung, etwas mit Gewalt oder Eile in zwei oder mehrere Stücke zu zerreißen. Der Begriff impliziert einen intensiven, oft schnellen Zerrprozess, der sowohl physische als auch metaphorische Bedeutungen annehmen kann, etwa im Zusammenhang mit dem Zerreißen von Dokumenten oder Beziehungen. Die rohe Energie, die mit dieser Handlung verbunden ist, kann sowohl destruktiv als auch kathartisch wirken.

Beispielsatz: Ich möchte in meinem nächsten Urlaub nach Italien verreisen.

Vorheriger Eintrag: verreiß
Nächster Eintrag: verreiße

 

Zufällige Wörter: anzusprechender respektlosester rühmenswert umzumodeln Willfährigkeiten