verreissest


Eine Worttrennung gefunden

ver · reis · sest

Das Wort ver­reis­sest besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­reis­sest trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­reis­sest" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "verreissest" ist die zweite Person Mehrzahl des Konjunktiv Präteritum Aktivs vom Verb "verreißen". Es bezieht sich auf die Handlung des Verreißens, was bedeutet, etwas abwertend oder negativ zu beurteilen oder zu kritisieren. Die Tätigkeit des Verreißens kann auf verschiedene Arten erfolgen, wie zum Beispiel in Form von Kritik, Ablehnung oder Verurteilung einer Person, einer Sache oder einer Idee. Da es sich um eine spezifische Verbform handelt, ist es nicht die Grundform des Verbs "verreißen".

Beispielsatz: Er verreißt den alten Vertrag wegen unklarer Bedingungen.

Vorheriger Eintrag: verreißendes
Nächster Eintrag: verreißest

 

Zufällige Wörter: anzunehmender Fernsehteilnehmer Patres überpflanztet Ultraschallanschluß