Verrenkungen


Eine Worttrennung gefunden

Ver · ren · kun · gen

Das Wort Ver­ren­kun­gen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ver­ren­kun­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ver­ren­kun­gen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Verrenkungen“ ist der Plural des Substantivs „Verrenkung“. Eine Verrenkung beschreibt eine unnatürliche Lage eines Gelenks, bei der die Knochen nicht mehr korrekt zueinander stehen. Dies kann durch Verletzungen oder Sportarten, die hohe Belastungen auf die Gelenke ausüben, verursacht werden. Verrenkungen sind oft schmerzhaft und können mit Schwellungen und Bewegungseinschränkungen einhergehen. Die Behandlung erfolgt in der Regel durch medizinische Fachkräfte, die das Gelenk zurück in die richtige Position bringen und anschließend eine geeignete Therapie empfehlen.

Beispielsatz: Die gymnastischen Verrenkungen waren beeindruckend und zeugten von großer Flexibilität.

Vorheriger Eintrag: Verrenkung
Nächster Eintrag: verrenne

 

Zufällige Wörter: emigriertest imputiere Meereis Prätendenten sabotiert