verriss


Eine Worttrennung gefunden

ver · riss

Das Wort ver­riss besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­riss trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­riss" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein "Verriss" bezeichnet eine negative Kritik oder Rezension, meistens im Zusammenhang mit literarischen Werken, Filmen oder Theateraufführungen. Ein Verriss kann eine schlechte Bewertung oder eine vernichtende Kritik beinhalten, in der das Werk als minderwertig, schlecht umgesetzt oder langweilig bezeichnet wird. Der Begriff "Verriss" stammt vom Verb "verreißen" ab, das bedeutet, etwas oder jemanden in schärfster Weise zu kritisieren oder abzuwerten.

Beispielsatz: Der Kritiker ließ keinen Zweifel daran, dass er den neuen Film einen vollständigen Verriss wertete.

Vorheriger Eintrag: verrinnt
Nächster Eintrag: verriß

 

Zufällige Wörter: bereitwilligste eliminierendes gehorteter hinüberzurettendes Staubfäden