verrottest


Eine Worttrennung gefunden

ver · rot · test

Das Wort ver­rot­test besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­rot­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­rot­test" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "verrottest" ist die zweite Person Singular im Präsens des Verbs "verrotten". Es beschreibt den Prozess, bei dem organische Stoffe durch mikrobiologische Zersetzung ihre Struktur verlieren und immer unbrauchbarer werden. Dieser Vorgang tritt häufig bei Lebensmitteln, pflanzlichen Materialien oder in feuchten Umgebungen auf. "Verrottest" wird oft im Zusammenhang mit der Zersetzung von Pflanzenresten im Kompost oder im Boden verwendet und hat sowohl ökologische als auch chemische Implikationen.

Beispielsatz: Die alten Blätter verrottest langsam im feuchten Boden.

Vorheriger Eintrag: Verrottens
Nächster Eintrag: verrottet

 

Zufällige Wörter: fortgehendes Gussrelief Hydrogencyanid unbegabterem versteht