verrusst


Eine Worttrennung gefunden

ver · russt

Das Wort ver­russt besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­russt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­russt" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Verrusst" ist die Partizipform des Verbs "verrussten", welches eine Veränderung oder einen Zustand beschreibt, bei dem etwas von Ruß oder ähnlichem Material bedeckt oder geschwärzt wurde. Die Form "verrusst" wird häufig verwendet, um Dinge zu beschreiben, die durch Feuer, Rauch oder andere Verunreinigungen geschwärzt sind, wie zum Beispiel Wände, Möbel oder Kleidung. Der Begriff vermittelt ein Bild von Verschmutzung und einem Zustand, der oft mit älteren oder beschädigten Objekten assoziiert wird.

Beispielsatz: Die alte Lampe war so stark verrusst, dass sie kaum noch Licht spendete.

Vorheriger Eintrag: verrührt
Nächster Eintrag: verrußt

 

Zufällige Wörter: Drescher Drogenkonsum Königsweg Schuldenmacher umgearbeitetem