versalzen


Eine Worttrennung gefunden

ver · sal · zen

Das Wort ver­sal­zen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­sal­zen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­sal­zen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "versalzen" beschreibt den Vorgang, etwas so stark mit Salz zu würzen, dass der ursprüngliche Geschmack negativ beeinflusst wird. Der Ausdruck wird oft in der Küche verwendet, wenn ein Gericht übermäßig gesalzen ist. Die Form des Verbs ist die Partizipialform (in diesem Fall ein Partizip II - "versalzen" als Resultat eines Vorgangs), was darauf hinweist, dass das Essen in einem Zustand ist, der durch das übermäßige Salzen verursacht wurde. Es kann auch metaphorisch verwendet werden, um Situationen zu beschreiben, die durch übermäßige Einwirkung oder Handlungen negativ beeinträchtigt wurden.

Beispielsatz: Die Suppe ist leider versalzen und schmeckt viel zu salzig.

Vorheriger Eintrag: versalze
Nächster Eintrag: versalzend

 

Zufällige Wörter: schmiegsamem solideres unmaßgeblich wahres Zitronensafts