Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Versands besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Versands trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Versands" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Versands“ ist die genitive Pluralform des Substantivs „Versand“, welches den Prozess oder die Handlung des Sendens von Waren oder Dokumenten beschreibt. Es bezieht sich oft auf die Logistik, die Organisation und die Durchführung des Transports von Gütern zu einem bestimmten Ziel. Im Kontext des Handels ist der Versand ein wesentlicher Bestandteil des gesamten Lieferprozesses und umfasst Aspekte wie Verpackung, Versandmethoden und die Koordination mit Transportunternehmen. In der Sprache wird es häufig in Kombination mit anderen Worten wie „Versandkosten“ oder „Versanddienstleistungen“ verwendet.
Beispielsatz: Der Versandschalter öffnete pünktlich um neun Uhr morgens.
Zufällige Wörter: cineastische freischwebtet Kassenabschlüsse mitleidendes unkleidsamstes