versauen


Eine Worttrennung gefunden

ver · sau · en

Das Wort ver­sau­en besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­sau­en trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­sau­en" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „versauen“ ist ein umgangssprachliches Verb, das bedeutet, etwas zu beschmutzen oder in einen schlechten Zustand zu bringen. Es wird häufig verwendet, um auszudrücken, dass eine Situation, eine Idee oder ein Zustand durch unüberlegtes Handeln negativ beeinflusst wird, oft im übertragenen Sinne. Die Grundform „sauen“ wird durch das Präfix „ver-“ erweitert, was dem Wort eine zusätzliche negative Bedeutung verleiht. In der Umgangssprache kann „versauen“ auch im Sinne von „etwas schlecht machen“ oder „versauen“ gebraucht werden, was auf eine Vielzahl unerwünschter Resultate hinweist.

Beispielsatz: Er hat das schöne Wetter wirklich versaut, indem er ständig über seine Probleme klagte.

Vorheriger Eintrag: versaue
Nächster Eintrag: versauend

 

Zufällige Wörter: erschlagenes pensionierter verrostet vorzuweisendem Zinke