verschenken


Eine Worttrennung gefunden

ver · schen · ken

Das Wort ver­schen­ken besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­schen­ken trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­schen­ken" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „verschenken“ ist ein Verb und setzt sich aus dem Präfix „ver-“ und dem Stammwort „schenken“ zusammen. Es beschreibt die Handlung, jemandem etwas ohne Erwartung einer Gegenleistung zu geben, also einen Gegenstand oder eine Dienstleistung als Geschenk anzubieten. Verschenken beinhaltet oft den Aspekt der Freigebigkeit und des Teilens, wobei das Geschenk in der Regel Freude oder Wertschätzung ausdrückt. Die Handlung kann zu besonderen Anlässen, wie zum Beispiel Geburtstagen oder Feiertagen, erfolgen oder einfach als freundliche Geste im Alltag.

Beispielsatz: Ich möchte dir ein Buch verschenken, das mir sehr am Herzen liegt.

Vorheriger Eintrag: verschenke
Nächster Eintrag: verschenkend

 

Zufällige Wörter: Freidenkers Geldgeschäft Kreuzfahrtenprogramms Nachtstudio Sprachimperialismus