Eine Worttrennung gefunden
Das Wort verschiebst besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort verschiebst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "verschiebst" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Verschiebst" ist die 2. Person Singular im Präsens des Verbs "verschieben". Es bedeutet, etwas an einen anderen Ort zu bewegen oder einen Termin oder Plan zeitlich zu verlegen. Der Kontext könnte beispielsweise die Aufforderung sein, einen Gegenstand oder eine Verabredung neu zu arrangieren. Das Wort impliziert eine aktive Handlung und wird häufig in Alltagssituationen verwendet, etwa beim Organisieren von Terminen oder Umstellungen in einem physischen Raum.
Beispielsatz: Kannst du bitte den Termin und das Meeting verschieben?
Zufällige Wörter: abgewichene allereinfachste Essbestecks hineingesetzt hinzuschmeissen