verschifftet


Eine Worttrennung gefunden

ver · schiff · tet

Das Wort ver­schiff­tet besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­schiff­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­schiff­tet" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „verschifftet“ ist die Partizip-2-Form des Verbs „verschiffen“, das bedeutet, etwas mit einem Schiff zu transportieren oder zu versenden. In dieser Form wird häufig der Zustand beschrieben, dass etwas bereits auf einem Schiff verladen oder in den Transport gegeben wurde. Beispielsweise kann man sagen, dass Waren „verschifftet“ wurden, was bedeutet, dass sie nun unterwegs sind oder exportiert werden. In diesem Kontext wird oft auf den internationalen Handel und logistische Prozesse Bezug genommen.

Beispielsatz: Die Waren wurden erfolgreich verschifftet und sollen nächste Woche ankommen.

Vorheriger Eintrag: verschifftest
Nächster Eintrag: Verschiffung

 

Zufällige Wörter: Dialektiker einmütigen freiwerdend Gegenliebe ungeschlagen