verschlagenen


Eine Worttrennung gefunden

ver · schla · ge · nen

Das Wort ver­schla­ge­nen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­schla­ge­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­schla­ge­nen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Verschlagenen“ ist eine Partizip-Form und hierbei das Adjektiv im Dativ Plural oder im Akkusativ Singular maskulin des Partizips „verschlagen“. Es beschreibt eine Person, die hinterlistig oder trickreich ist, oft mit einer gewissen Cleverness oder Raffinesse. Das Wort vermittelt den Eindruck, dass jemand geschickt darin ist, Situationen zu seinen Gunsten zu manipulieren oder andere zu überlisten. In einem erweiterten Kontext kann es auch eine negative Konnotation haben, da es häufig mit Unehrlichkeit oder Täuschung assoziiert wird.

Beispielsatz: Der verschlagene Schachmeister überraschte alle mit seinem unerwarteten Zug.

Vorheriger Eintrag: verschlagenem
Nächster Eintrag: verschlagener

 

Zufällige Wörter: Biodiesel haltmachendes maskierenden nachbessernder Strapsen