verschlamme


Eine Worttrennung gefunden

ver · schlam · me

Das Wort ver­schlam­me besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­schlam­me trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­schlam­me" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Verschlamme" ist die konjugierte Form des Verbs "verschlammen" in der erste Person Singular Präsens. Es beschreibt den Zustand, in dem etwas mit Schlamm bedeckt oder durch Schlamm verunreinigt wird. Der Begriff wird häufig in einem übertragenen Sinn verwendet, um eine Situation zu beschreiben, in der etwas durcheinander oder ungeordnet ist, ähnlich wie im wörtlichen Sinne die Ablagerung von Schlamm. "Verschlamme" kann auch ausdrücken, dass man aktiv daran beteiligt ist, einen Zustand herbeizuführen, in dem etwas unrein oder chaotisch wird.

Beispielsatz: Die Kinder haben im Garten so viel gespielt, dass alles verschlammt und voller nasser Erde ist.

Vorheriger Eintrag: Verschlagwortung
Nächster Eintrag: verschlammen

 

Zufällige Wörter: aschgrauen freiwerdendem Geburtslandes Kältetote Schiedsgutachtens