verschlepptest


Eine Worttrennung gefunden

ver · schlepp · test

Das Wort ver­schlepp­test besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­schlepp­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­schlepp­test" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Verschlepptest" ist das Partizip Perfekt des Verbs "verschleppen". Es beschreibt eine Handlung in der Vergangenheit, bei der jemand oder etwas gewaltsam an einen anderen Ort gebracht wurde. Das Wort vermittelt den Eindruck von Unfreiheit, Zwang und Ungerechtigkeit. Es kann sowohl im wörtlichen Sinn verwendet werden, um entführte Personen oder Tiere zu beschreiben, als auch im übertragenen Sinn, um eine Situation zu beschreiben, in der etwas oder jemand gegen seinen Willen an einen anderen Ort gebracht wurde. Es kann auch als Adjektiv verwendet werden, um eine Person oder Sache zu beschreiben, die verschleppt wurde.

Beispielsatz: Der Arzt verschlepptest die Behandlung, weil er auf die Ergebnisse weiterer Tests warten wollte.

Vorheriger Eintrag: verschlepptes
Nächster Eintrag: verschlepptet

 

Zufällige Wörter: abrutschtest Abschottungspolitik arrangierende Besteuerns Rechnerkarte