verschlingen


Eine Worttrennung gefunden

ver · schlin · gen

Das Wort ver­schlin­gen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­schlin­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­schlin­gen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "verschlingen" ist in der Infinitivform und bedeutet, etwas mit großem Appetit oder in hastiger Form zu essen oder zu trinken. Es kann sich jedoch auch auf das Lesen von Texten beziehen, bei dem man diese gierig und schnell aufnimmt. "Verschlingen" kann auch metaphorisch verwendet werden, um auszudrücken, dass etwas oder jemand in etwas anderem aufgeht oder absorbiert wird. Es ist wichtig zu beachten, dass "verschlingen" in der Frage nach einer Kurzbeschreibung verwendet wird und daher die Wortart oder Zeitform nicht weiter erläutert werden muss.

Beispielsatz: Der hungrige Wolf begann, die Beute mit einem schmatzenden Geräusch zu verschlingen.

Vorheriger Eintrag: verschlinge
Nächster Eintrag: verschlingend

 

Zufällige Wörter: Hummel Jungliberalen Opel sichtetet