verschmiert


Eine Worttrennung gefunden

ver · schmiert

Das Wort ver­schmiert besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­schmiert trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­schmiert" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Verschmiert" ist das Partizip II des Verbs "verschmieren". Es beschreibt etwas, das durch eine ungleichmäßige Verteilung von Substanz, wie z.B. Flüssigkeiten oder Farbe, unordentlich und unansehnlich geworden ist. Es kann sich auf beispielsweise verlaufene Tinte auf einem Papier, Flecken auf einem Kleidungsstück oder schmierige Rückstände an Oberflächen beziehen. Der Zustand des Verschmierens kann ungewollt oder absichtlich durch unsachgemäße Handhabung oder gezielte Manipulation entstehen.

Beispielsatz: Die Farbe ist auf dem Papier verschmiert, sodass das Bild kaum noch zu erkennen ist.

Vorheriger Eintrag: verschmierst
Nächster Eintrag: verschmierte

 

Zufällige Wörter: glimpflichen Rechnungsprüfers tapfere verpetzendes vorsahst