verschollenen


Eine Worttrennung gefunden

ver · schol · le · nen

Das Wort ver­schol­le­nen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­schol­le­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­schol­le­nen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Verschollenen" ist die Pluralform des Partizips Perfekt des Verbs "verschollen". Es beschreibt Personen oder Dinge, die verloren, unauffindbar oder unauffällig geworden sind. In der Grundform bedeutet "verschollen" vermisst, verloren oder unauffindbar sein. Das Wort wird häufig verwendet, um Personen zu beschreiben, die spurlos verschwunden sind oder um Dinge zu beschreiben, die nicht mehr auffindbar sind.

Beispielsatz: Der lange vermisste Schatzt fehlt in der Legende der verschollenen Piraten.

Vorheriger Eintrag: verschollenem
Nächster Eintrag: verschollener

 

Zufällige Wörter: abbügelt Heimatstrände Röntgenbilder überdrüssigeres überzeichnendem