Eine Worttrennung gefunden
Das Wort verschrieb besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort verschrieb trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "verschrieb" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Verschrieb" ist die Vergangenheitsform des Verbs "verschreiben". Es handelt sich um die Präteritum-Form, die verwendet wird, um eine Handlung in der Vergangenheit zu beschreiben. "Verschreiben" bedeutet, jemandem schriftlich etwas anzuvertrauen, etwa durch eine ärztliche Verschreibung von Medikamenten. In der Form "verschrieben" kann das Wort auch die Bedeutung eines Schreibfehlers oder Verwechslungsfehler annehmen, indem jemand etwas fälschlicherweise aufschreibt. In beiden Fällen impliziert es eine Handlung, die bereits abgeschlossen ist.
Beispielsatz: Er entschuldigte sich für seinen Fehler und sagte, dass er sich versehentlich in seinen Notizen verschrieb.
Zufällige Wörter: Schneidkopf umhinkönne unterbrechende vollgespritzt