verschrumpelt


Eine Worttrennung gefunden

ver · schrum · pelt

Das Wort ver­schrum­pelt besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­schrum­pelt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­schrum­pelt" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Verschrumpelt“ ist das Partizip Perfekt des Verbs „verschrumplen“, was bedeutet, dass etwas durch Trockenheit oder Deformation kleiner und faltiger geworden ist. Dieses Wort beschreibt häufig den Zustand von Obst oder Gemüse, das vertrocknet und unansehnlich geworden ist, oder von Materialien, die aufgrund von Hitze oder falscher Lagerung ihre ursprüngliche Form und Größe verloren haben. Es vermittelt Bilder von etwas, das einst prall und frisch war, jetzt aber klein, faltig und weniger attraktiv wirkt.

Beispielsatz: Die alte Karte lag lange im Schrank und war mittlerweile komplett verschrumpelt.

Vorheriger Eintrag: verschrumpelst
Nächster Eintrag: verschrumpelte

 

Zufällige Wörter: banktechnischem Daniela herantretet regste verscheuchtem