verschuldendes


Eine Worttrennung gefunden

ver · schul · den · des

Das Wort ver­schul­den­des besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­schul­den­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­schul­den­des" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Verschuldendes“ ist die Partizip-Form des Verbs „verschulden“. Das Partizip wird hier als Substantiv verwendet und beschreibt die Situation, in der jemand Schulden macht oder bereits in Schulden ist. Der Begriff impliziert, dass eine Verpflichtung oder Verantwortung besteht, die aus einer finanziellen Fehlentscheidung oder einem Missmanagement resultiert. Es wird häufig in rechtlichen oder wirtschaftlichen Kontexten verwendet, um den Zustand einer Person oder Institution zu kennzeichnen, die finanzielle Mittel nicht zurückzahlen kann oder möchte.

Beispielsatz: Das Unternehmen hatte ein erhebliches verschuldendes Verhalten, welches seine finanzielle Stabilität gefährdete.

Vorheriger Eintrag: verschuldender
Nächster Eintrag: Verschuldens

 

Zufällige Wörter: assemblierender Musikforum piepen vorgaukelten Wellentheorien