verschuldeter


Eine Worttrennung gefunden

ver · schul · de · ter

Das Wort ver­schul­de­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­schul­de­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­schul­de­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "verschuldeter" bezieht sich auf eine Person oder eine Organisation, die finanzielle Verbindlichkeiten oder Schulden hat. Es handelt sich um die Adjektivform des Verbs "verschulden". Wenn eine Person oder Organisation verschuldet ist, bedeutet dies, dass sie mehr Geld ausgegeben hat, als sie derzeit besitzt oder zur Verfügung hat. In der Regel müssen sie diese Schulden zurückzahlen, oft mit Zinsen. Ein verschuldeter Zustand kann zu finanziellen Schwierigkeiten oder einer schlechten Bonität führen. Solche Personen oder Organisationen sollten möglicherweise Maßnahmen ergreifen, um ihre Schulden zu begleichen oder zu reduzieren.

Beispielsatz: Der verschuldete Unternehmer kämpfte darum, sein Geschäft vor der Insolvenz zu retten.

Vorheriger Eintrag: verschuldeten
Nächster Eintrag: verschuldetes

 

Zufällige Wörter: Beibehaltens Ehelebens kaschierbarer Leuchtturmarchitekten Pflasterstein