versenkte


Eine Worttrennung gefunden

ver · senk · te

Das Wort ver­senk­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­senk­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­senk­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Versenkte“ ist die Präteritum-Form des Verbs „versenken“, welches bedeutet, etwas unter Wasser oder in eine andere Flüssigkeit zu tauchen oder zu senken. Es beschreibt den Zustand, in dem ein Objekt vollständig oder teilweise unter Wasser gebracht wurde. Der Begriff kann sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinne verwendet werden, etwa um eine versenkte Schiffswrack oder ein emotionales Versinken in Gedanken zu beschreiben. In der Verwendung hebt das Wort das vollendete Geschehen hervor.

Beispielsatz: Der Kapitän versenkte das Schiff in den stürmischen Wellen.

Vorheriger Eintrag: versenkt
Nächster Eintrag: versenktem

 

Zufällige Wörter: angliedert anschichtet Schweißdrüse schwunghaftem zuklebtet