Eine Worttrennung gefunden
Das Wort versicherst besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort versicherst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "versicherst" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Versicherst“ ist die 2. Person Singular des Präsens des Verbs „versichern“. Es beschreibt die Handlung, jemandem eine Garantie oder Gewissheit über etwas zu geben, beispielsweise in Bezug auf eine Aussage oder ein Versprechen. Es kann auch im Kontext der Versicherung verwendet werden, also beim Abschluss einer Versicherungspolice, um sich gegen Risiken abzusichern. In der alltäglichen Sprache wird es häufig benutzt, um Vertrauen zu vermitteln oder zu bestätigen, dass etwas wahr ist.
Beispielsatz: Ich versicherst dir, dass alles gut werden wird.
Zufällige Wörter: fertigmachende Nehrung stürmtest Tempelhofer unsachgemässestem