Versicherungsvertreter


Eine Worttrennung gefunden

Ver · si · che · rungs · ver · tre · ter

Das Wort Ver­si­che­rungs­ver­tre­ter besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ver­si­che­rungs­ver­tre­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ver­si­che­rungs­ver­tre­ter" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff „Versicherungsvertreter“ bezeichnet eine Person, die im Auftrag eines Versicherungsunternehmens tätig ist und deren Produkte vertreibt. Versicherungsvertreter sind in der Regel selbstständig oder angestellt und beraten Kunden in Bezug auf verschiedene Versicherungsangebote. Sie erstellen individuelle Versicherungskonzepte, klären über Risiken auf und unterstützen ihre Kunden bei der Schadensmeldung. Das Wort setzt sich aus „Versicherung“ und „Vertreter“ zusammen, wobei „Vertreter“ die Funktion beschreibt, im Namen anderer tätig zu sein.

Beispielsatz: Der Versicherungsvertreter erklärte mir die verschiedenen Optionen für meine private Krankenversicherung.

Vorheriger Eintrag: Versicherungsverträgen
Nächster Eintrag: Versicherungswert

 

Zufällige Wörter: geirrt hundertsechsunddreissigsten Militärmachthaber relativierend