versinnbildlichst


Eine Worttrennung gefunden

ver · sinn · bild · lichst

Das Wort ver­sinn­bild­lichst besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­sinn­bild­lichst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­sinn­bild­lichst" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „versinnbildlichst“ ist die zweite Person Singular des Präsens des Verbs „versinnbildlichen“. Es bedeutet, etwas durch Symbole oder Bilder darzustellen oder zu verkörpern. Die Handlung des Versinnbildlichens beschreibt, wie abstrakte Konzepte oder Ideen konkret und anschaulich gemacht werden, indem sie mit konkreten Objekten, Figuren oder Bildern verknüpft werden. In dieser Form wird der Ausdruck häufig in der Literatur oder Kunst verwendet, um die tiefere Bedeutung hinter einer Darstellung zu verdeutlichen.

Beispielsatz: Der Künstler versinnbildlichst seine Gefühle durch leuchtende Farben und kraftvolle Formen.

Vorheriger Eintrag: versinnbildlichendes
Nächster Eintrag: versinnbildlicht

 

Zufällige Wörter: ausgequetschtem Eherechtes Ehrendoktor epidemiologischen verflüssigende