Versionsverwaltungssysteme


Eine Worttrennung gefunden

Ver · si · ons · ver · wal · tungs · sys · te · me

Das Wort Ver­si­ons­ver­wal­tungs­sys­te­me besteht aus 9 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ver­si­ons­ver­wal­tungs­sys­te­me trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ver­si­ons­ver­wal­tungs­sys­te­me" 8 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Versionsverwaltungssysteme sind Software-Tools, die zur Verwaltung und Nachverfolgung von Änderungen in Dokumenten, Code oder anderen digitalen Inhalten eingesetzt werden. Sie ermöglichen die gleichzeitige Zusammenarbeit mehrerer Nutzer an einem Projekt, indem sie verschiedene Versionen von Dateien speichern und verwalten. Dies erlaubt es, Änderungen nachzuvollziehen, ältere Versionen wiederherzustellen und Konflikte zu lösen. Das Wort „Versionsverwaltungssysteme“ ist die Pluralform von „Versionsverwaltungssystem“, das aus den Bestandteilen „Version“, „Verwaltung“ und „System“ zusammengesetzt ist und eine spezifische Art von Software beschreibt.

Beispielsatz: Versionsverwaltungssysteme sind unerlässlich für die Zusammenarbeit in Softwareprojekten, da sie die Nachverfolgung von Änderungen und die Verwaltung von Codeversionen ermöglichen.

Vorheriger Eintrag: Versionsverwaltungssystem
Nächster Eintrag: Versionsverwaltungssystemen

 

Zufällige Wörter: Ausbildungsmisere Schulhaussaal telegrafierte Trauerkleids verteidigender