Versorgungsgerät


Eine Worttrennung gefunden

Ver · sor · gungs · ge · rät

Das Wort Ver­sor­gungs­ge­rät besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ver­sor­gungs­ge­rät trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ver­sor­gungs­ge­rät" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Versorgungsgerät ist ein technisches Gerät, das für die Bereitstellung von Versorgungsleistungen in verschiedenen Bereichen verwendet wird. Es kann sich um ein elektrisches, mechanisches oder elektronisches Gerät handeln, das zum Beispiel Strom, Wasser, Gas oder andere Ressourcen bereitstellt. Ein Versorgungsgerät kann verschiedene Formen und Funktionen haben, je nach seinem Verwendungszweck. Es dient dazu, den Benutzern die benötigte Versorgung zu ermöglichen und erleichtert so den Alltag oder bestimmte Arbeitsprozesse.

Beispielsatz: Das Versorgungsgerät sorgt dafür, dass die Patienten rund um die Uhr mit Sauerstoff versorgt werden.

Vorheriger Eintrag: Versorgungsgebiete
Nächster Eintrag: Versorgungsgeräte

 

Zufällige Wörter: Filters Hartherzigkeit Hefefeinteig Kurzferien Unterzwerg