verspätend


Eine Worttrennung gefunden

ver · spä · tend

Das Wort ver­spä­tend besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­spä­tend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­spä­tend" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "verspätend" ist ein Partizip Präsens, abgeleitet vom Verb "verspäten". Es beschreibt den Zustand oder die Handlung, bei der etwas oder jemand später als vorgesehen oder erwartet eintrifft oder geschieht. Es kann sich auf Personen, Fahrzeuge oder Ereignisse beziehen und wird oft verwendet, um Unpünktlichkeit zu kennzeichnen. Im Kontext kann "verspätend" sowohl neutral als auch negativ konnotiert sein, abhängig von der Situation, in der es verwendet wird.

Beispielsatz: Trotz der verspätenden Ankunft der Bahn konnten sie noch ihren Anschluss erreichen.

Vorheriger Eintrag: verspäten
Nächster Eintrag: verspätende

 

Zufällige Wörter: daranmachtest entschädigendem kleinere miteinbezieht zündenden