verspann


Eine Worttrennung gefunden

ver · spann

Das Wort ver­spann besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­spann trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­spann" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „verspann“ ist die Konjugation des Verbs „verspannen“ in der zweiten Person Singular im Präsens. Es beschreibt den Zustand, in dem etwas straff oder angespannt gemacht wird, oft in Bezug auf Seile, Drähte oder Muskeln. Im körperlichen Kontext kann es auf eine unangenehme Anspannung hinweisen, die Schmerzen oder Unwohlsein verursacht. Im übertragenen Sinne kann „verspannen“ auch eine Spannung in zwischenmenschlichen Beziehungen oder Situationen bedeuten, die auf Stress oder Konflikte hindeutet. Es steht somit für das Herstellen einer gewissen Strammheit oder angespannten Beziehung zwischen Elementen oder Personen.

Beispielsatz: Die Anspannung in der Luft verspannte die Gemüter der Anwesenden.

Vorheriger Eintrag: Versorgungswerten
Nächster Eintrag: verspanne

 

Zufällige Wörter: Biotoptypen Bürgern dreiaderige Rauschebart Rückgebäude