verspielender


Eine Worttrennung gefunden

ver · spie · len · der

Das Wort ver­spie­len­der besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­spie­len­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­spie­len­der" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Verspielender“ ist die Partizip-Form des Verbs „verspielen“ und beschreibt jemanden, der verspielt ist oder spielerisch handelt. Es wird oft verwendet, um eine lebhafte, unbeschwerte und kreative Haltung oder Persönlichkeit zu charakterisieren. Ein verspielender Mensch zeigt Freude am Spiel, experimentiert gerne und hat oft eine kindliche Neugier. Diese Form des Ausdrucks kann sowohl auf Kinder als auch auf Erwachsene angewendet werden, die eine jugendliche, fröhliche und spontane Art an den Tag legen. In verschiedenen Kontexten kann es auch metaphorisch für eine unbeschwerte Lebensweise stehen.

Beispielsatz: Der verspielende Hund tobte fröhlich im Garten.

Vorheriger Eintrag: verspielenden
Nächster Eintrag: verspielendes

 

Zufällige Wörter: Bratwürste Fortbildungskursen Grenzhindernis Lebenslicht Lohnleitlinien